Karte des kosmischen Mikrowellenhintergrunds. Der Ausschnitt ist zehn Grad breit und hoch. Gelb-orange Farbtöne zeigen höhere Intensität, blaue eine geringere an. © ACT Collaboration; ESA/Planck Collaboration
Rund 380.000 Jahre nach dem Urknall wurde unser Universum erstmals transparent und die erste Strahlung wurde freigesetzt. Jetzt haben Astronomen die bisher genaueste Kartierung dieser kosmischen Hintergrundstrahlung veröffentlicht. Die im Laufe von fünf Jahren erstellten Aufnahmen des Atacama Cosmology Telescope (ACT) in Chile repräsentieren ein “Babybild” unseres Universums, denn sie zeigen, wie Energie und Materie in dieser frühen Anfangszeit des Kosmos verteilt waren. Die neue Kartierung des Mikrowellenhintergrunds liefert aber auch Informationen über entscheidende kosmologische Parameter wie das Alter des Universums, die Anteile von Materie, Dunkler Materie und Dunkler Energie sowie über die Hubble-Konstante und die Rate der kosmischen Expansion in dieser frühen Ära.